Welcome to our website !

Karamell-Spekulatius Küchlein

By 21:15 ,

Ich muss euch etwas gestehen...ja, es ist ernst...
ICH KANN STOLLEN UND STOLLENGEBÄCK NICHT AUSSTEHEN!

Ja, es tut mir Leid...aber ich hasse Rosinen, Geleezeug und diese schlonzige Konsistenz. Ich entschuldige mich bei allen Stollenliebhabern dafür...Ehrlich... Tut mir auch Leid Oma, dass ich dir das früher nie gesagt habe wenn du uns die Ministollen mitgebracht hast...Die hat der Hund verschnasselt... *duck*

Nunja, aber für jeden der gern etwas leckeres, kuchiges im Advent mag...ja...für den habe ich hier ein anderes, tolles Rezept auf Lager. 
Es ist ein super lockeres, saftiges Küchlein mit Karamel- und Speculatiusnoten. Einfach lecker und wirklich easy zu machen.
Der haken? Tja...Pack deinen Mixer ein (ok, für den Eischnee darfst du ihn rausholen) und hol den guten alten Kochlöffel aus Holz heraus...und einen Schneebesen, denn hier gehts ab mit purer Muskelkraft...wie bei Uroma.



Und das brauchen wir für die Küchlein:

200 g richtig weiche Butter. Am Besten über Nacht rauslegen und nicht mit der Mikrowelle vergewaltigen.
150 g Zucker 
1 Pck. Vanillezucker 
2 EL milden Whiskey (Essen Kinder mit, nehmt einfach O-Saft oder Wasser)
6 Eigelb
6 Eiweiß 
100 g Zucker 
280 g Weizenmehl, 405er
3 TL Spekulatiusgewürz
 ½ Pck. Backpulver 
50 ml Karamelsirup in
50ml lauwarme Milch gerührt.
30 g Kakaopulver, das Dunkle zum Backen ;)
Puderzucker zum verzieren 

Und los gehts:

Die Butter wird nun mit 150g Zucker, dem Whisky und dem Vanillezucker schön cremig gerührt, ja...mit dem Schneebesen. Das geht wirklich flott.
Nun gibst du unter Rühren die Eigelbe in die Masse, nacheinander. Immer erst eins reinrühren.
Die Eiweiß schlägst du nun steif mit den 100g Zucker. Ja, hier darfst du einen Mixer nehmen. Hihi. Erst das Eiweiß halb steif schlagen, dann den Zucker hinzu.
Jetzt vermischt du das Mehl mit dem Backpulver und dem Spekulatiusgewürz.
So, nun gehts los.
Schnapp dir deinen Kochlöffel, am Besten einen mit Loch und gib ein wenig Mehl (sieben)
auf die cremige Eigelbmasse, dann einen Schluck von dem Karamell-milch Gemisch und einen großen Klecks Eischnee... Hebe es langsam unter die Masse. Schön unterschlagen. Diesen Vorgang wiederholst du so lange, bis  Mehl, Karamellmilch und Eischnee verbraucht sind.
Nun einfach den Teig halbieren und das Kakaopulver unter die eine Hälfte heben.

Gebacken werden die Küchlein in den 6er Küchlein Formen, die gibt es u.a. auch von Dr. Oetker. Einfach den Teig wie bei einem normalen Marmorkuchen hineinfüllen (ca. 3/4 voll) und bei 170 Grad ca. 15 - 20 Min backen. Bitte macht zwischendurch den Stäbchentest.

Zum Schluss könnt ihr den Kuchen glasieren, oder klassisch mit Puderzucker verzieren.

You Might Also Like

0 Kommentare